Skip to content
  • Über uns
    • Impressum
  • Unsere Bücher
  • Unsere Podcasts
  • Zweck
  • Datenschutz
Categories
  • Über uns
  • Unsere Bücher
  • Unsere Podcasts
  • Zweck
  • Datenschutz
Categories

Die offene Gesellschaft

Liberalismus. Ethik. Argumente.

  • Über uns
    • Impressum
  • Unsere Bücher
  • Unsere Podcasts
  • Zweck
  • Datenschutz

Monat: September 2015

Ad Hominem: Waren Bentham und Kant Autisten?

Jonathan Haidt ist einer der Stars der Moral- und Sozialpsychologie. Es gibt fast keine moralpsychologische Studie, in der Haidt nicht zitiert wird. In seinem letzten Buch The Righteous Mind 1)The Righteous Mind, E-Book benutzt Jonathan Haidt ein Ad Hominem Argument gegen Bentham und Kant, das aus zwei Gründen interessant ist: Es ist erstens eine besonders fieseRead More

projektphilosophie September 20, 2015September 20, 2015Leave a comment

Menschenwürde und Integration

Fakt ist: Im Lauf der nächsten Monate und Jahre werden viele hunderttausend Flüchtlinge aus Ländern wie Syrien, dem Irak oder Afghanistan in die Bundesrepublik kommen und sehr lange hier bleiben. Realistisch dürfte eine Gesamtzahl von etwa 2 bis 3 Millionen Menschen sein. Nüchtern betrachtet haben wir zwei grundsätzliche Möglichkeiten, auf diese Zuwanderung zu reagieren: ZumRead More

projektphilosophie September 7, 2015Januar 19, 2016Leave a comment
September 2015
M D M D F S S
« Jul   Okt »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Neueste Beiträge

  • Wie entsteht eine wissenschaftliche Theorie?
  • „Verschwörungstheorie“ als Wortkeule
  • Lernen, Denken und Künstliche Intelligenz
  • In eigener Sache – Dossier Verschwörungstheorie, Band 2
  • Aufklärung, Liberalismus und Corona

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Argumente-Check
  • Liberalismus
  • Rechtspopulismus
  • Religionskritik

Gern Gelesen

  1. Warum ich für einen maximal harten Brexit bin
  2. Wie diskutiere ich mit Verschwörungstheoretikern und anderen Spinnern?
  3. Zwei Argumente für die EU und gegen den Nationalismus
  4. Frieden oder Unterwerfung?
  5. Links, Rechts, Mitte - oder Liberal?

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Supernova | Supernova Themes