Liebe Leser! Ja, so kurz und einfach: Damit meine ich Sie, liebe weibliche Leserinnen, wie auch Sie, liebe männliche Leser, sowie jeden, der sich weder als männlich noch als weiblich oder als beides versteht. Wir Frauen in Europa leben im weltweiten Vergleich auf einer Insel der Glückseligen, gleichwohl begegnen wir auch hier noch Vorurteilen undRead More
Monat: Dezember 2016
Historia magistra vitae est
Europa, die EU und der Euro bestimmen zusammen mit der Flüchtlingsfrage die aktuelle Diskussion zu unserer Zukunft. Aus meiner Sicht kommen diese grundsätzlichen Überlegungen dabei viel zu kurz: Die europäische Integration war eine der Antworten, die man nach dem 2. Weltkrieg auf die Frage entwickelt hat, wie die deutsche Macht kontrolliert und in Zaum gehaltenRead More
Warum der Populismusbegriff überflüssig ist
Der Populismusbegriff hat Hochkonjunktur. Das verwundert nicht. Begriffe die weitgehend sinnfrei, schwammig und emotional ansprechend sind, kann man in der Politik immer brauchen. Dass dieser Begriff so gerne verwendet wird, ist ein Symptom dafür, woran es uns wirklich fehlt. Uns fehlt eine akzeptable Argumentations- und Diskussionkultur. Welchen Kriterien sollten politische Diskussionen genügen? Diskussionen im ParlamentRead More