Warum wir einen rationalen Umgang mit Verschwörungstheorien brauchen

Bereits seit Anfang der Pandemie wurde die Theorie, das Virus sei durch einen Laborunfall freigesetzt worden, als unhaltbarer „Verschwörungsmythos“ und „kompletter Unsinn“ hingestellt. 

Diejenigen, die für diese Labortheorie argumentiert haben, mussten sich jahrelang als Spinner, unwissenschaftliche Stümper oder noch Schlimmeres verleumden und diffamieren lassen.

Mein an die Wissenschaftstheorie angelehntes System zur Beurteilung von Verschwörungstheorien hat von Anfang an gezeigt, dass die Labortheorie ein respektabler Ansatz ist. Das hätte ich dem BND übrigens schon damals sagen können …

Zu diesem Thema halte ich auf Einladung der Skeptics in the Pub in München am 19. Mai einen Vortrag:

https://www.meetup.com/de-DE/skeptics-in-the-pub-munchen/events/307274761/?recId=5e98dfc2-0331-4838-9112-688839616b40&recSource=event-search&searchId=34f79b8e-4cf3-42cf-9f54-3e9955e11443&eventOrigin=find_page$all

Und hier geht es zum Video meines Vortrages: https://www.youtube.com/watch?v=-BTtLt0X9Gg

PD Dr. Andreas Edmüller, 14. Mai 2025 und 23. Juni 2025

About

View all posts by