Worum geht es? In meinem Beitrag vom 30. Januar 2024 https://blog.projekt-philosophie.de/liberalismus/das-woke-phaenomen-ein-vorschlag-den-vorstand-der-gwup/ hatte ich dem Vorstand der GWUP den Vorschlag gemacht, sich für die so unhaltbaren wie unsäglichen Behauptungen zu mir und meinem Vortrag Das WOKE-Phänomen: Frontalangriff auf die Werte von Wissenschaft und Aufklärung? öffentlich zu entschuldigen.1)Hier der Link zum Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=ljm0iqqFoqk und zur erweiterten VersionRead More
Schlagwort: GWUP
Das WOKE-Phänomen: Ein Vorschlag an den Vorstand der GWUP
Worum geht es? Die inhaltliche Debatte um meinen Vortrag und diverse unhaltbare Behauptungen dazu durch Herrn Hümmler, Herrn Aigner, Frau Wismeg-Kammerlander und Frau Krafft („Team Hümmler“) ist durch ein sehr klares und ausführliches Schreiben des Wissenschaftsrates der GWUP an mich vom 13.1.2024 entschieden – und zwar eindeutig in meinem Sinne. https://blog.projekt-philosophie.de/liberalismus/das-woke-phaenomen-hut-ab-der-wissenschaftsrat-der-gwup-hat-meine-10-fragen-beantwortet/ In einem Schreiben vomRead More
Das WOKE-Phänomen – sie machen munter weiter!

Liebe Leser, eigentlich dient unser Blog dazu, verschiedene Themen in aller Ruhe aus philosophischer Perspektive zu diskutieren, für argumentative Klarheit zu sorgen und so unsere Leser bei Ihrer eigenen Meinungsbildung kompetent zu unterstützen. Die Diffamierungskampagne im Internet gegen mich nimmt so langsam selbst für woke Verhältnisse groteske Züge an. Aber, macht nichts: Seit dem 11.11.Read More